Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. findest du hier .
Damit wurde er für sein seit fast 50 Jahren andauerndes Engagement in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) durch den Herrn Bundespräsidenten geehrt. Bereits als Jugendlicher übernahm er die Anfängerschwimmausbildung in Elmshorn. Dann folgten verschiedenen Aufgaben und Ämter im örtlichen und regionalen Bereich. So war er Technischer Leiter und Bezirksleiter in Pinneberg. Bereits 1985 wurde in den Lehrstab des Landesverbandes berufen und wurde 1989 stellvertretender Technischer Leiter des Landesverbandes. Darüber hinaus setzte er sich für den Rettungswachdienst und die Wasserrettung an der Elbe, speziell in der Haseldorfer Marsch, ein.
Von 1992 bis 2001 war er Technischer Leiter des Landesverbandes und Mitbegründer der "Landesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe", einer Kooperation mehrerer Hilfsorganisationen in Schleswig-Holstein. 2001 wurde er Landesbeauftragter für Katastrophenschutz. Seit 2004 ist er auch Dozent an der Bundesschule der DLRG in Bad Nenndorf und leitet seit 2009 den Arbeitskreis für Lehrlizenzen.
Bis heute setzt er sich in der Ausbildung der Ausbilder ein und ist Referent im Lehrstab. 2007 wurde er durch die Landesverbandshaupttagung einstimmig zum Ehreninspekteur ernannt und leitet seitdem den Ehrungsausschuss des Landesverbandes.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.