Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News Detail

Technik, Jugend, Allgemein

Landes JET Treffen

Veröffentlicht: 07.05.2025
Autor: Stine Henatsch

Nachwuchsretter erleben Praxis, Teamgeist und Action im Freibad Quickborn

Am 26. April 2025 fand in Quickborn das diesjährige Landes-JET-Treffen der DLRG statt – organisiert von der DLRG Quickborn. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen 2018 in Bargteheide und 2024 in Elmshorn war es bereits das dritte Treffen dieser Art in Schleswig-Holstein. Mit rund 130 Teilnehmenden und über 50 Helfenden war es zugleich das größte Landes-JET-Treffen bislang.

Bei strahlendem Sonnenschein bot das Gelände des Freibads Quickborn die perfekte Kulisse für ein vielseitiges und praxisnahes Programm. Jugend-Einsatz-Teams (JETs) aus insgesamt elf Gliederungen – darunter Elmshorn, Norderstedt, Itzehoe, Stormarn und Quickborn – kamen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.

Herzstück der Veranstaltung waren neun praxisnahe, messeartige Stationen, die im 20-Minuten-Takt von bunt gemischten Gruppen durchlaufen wurden. Sie gaben Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche der DLRG – von PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) über Einsatztauchen, Drohnentechnik, Strömungsrettung, Wasserortung mit Rettungshunden bis hin zur Hubschrauber gestützten Wasserrettung. Auch Themen wie Einsatzleitung und Krankentransport wurden praxisnah vorgestellt.

Nach einem stärkenden Mittagessen – zur Auswahl standen drei verschiedene Burger – wurde das Freibad symbolisch "angebadet", bevor sich die JETs in einem sportlichen Mannschaftswettkampf messen konnten. Die Disziplinen reichten von Beachflaggs über einen Rettungsball-Zielwurf, einen Hindernislauf mit Trage und „Patient“, eine Pflasterstaffel bis hin zum Zeitziehen zweier 10-kg-Tauchringe durchs Wasser. Den ersten Platz sicherte sich das Team der DLRG Itzehoe – herzlichen Glückwunsch!

Neben den JETs und ihren Teamern waren auch zahlreiche Ausbilderinnen und Ausbilder, das PUMA-Team des Bundesverbands sowie viele Ehrenamtliche aus Quickborn im Einsatz, um Organisation, Verpflegung und sanitätsdienstliche Betreuung sicherzustellen.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam der DLRG Quickborn, das mit viel Engagement und Herzblut das bisher größte JET-Treffen in Schleswig-Holstein auf die Beine gestellt hat.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.