Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. findest du hier .
Dieser Status bleibt bis zum Meldeschluss bestehen, da wir allen Interessierten die Möglichkeit geben möchten, sich anzumelden. Ab Meldeschluss wird eine Auswahl der Teilnehmenden getroffen. Nur der Erhalt der Teilnahmebestätigung gilt als Anspruch auf die Seminarteilnahme!
Die Seminare im Ausbildungsbereich sind zunächst für das erste Halbjahr buchbar. Ab dem 17. Mai folgen dann auch die Angebote für das zweite Halbjahr.
LV HH: Lern- & Bildungsangebot unserer Gliederungen | DLRG Landesverband Hamburg e.V.
LV NDS: https://niedersachsen.dlrg.de/lehrgangsangebote-in-niedersachsen/
LV MV: https://mecklenburg-vorpommern.dlrg.de/lehrgaenge/alle-lehrgaenge/
LV HB: https://bremen.dlrg.de/fuer-mitglieder/bildungsangebot/
Bundesweite Suche: DLRG - Veranstaltungen - ISC (Internet Service Center)
Alle Interessierte ab 15 Jahren
Egal, ob du noch ganz neu am Beckenrand stehst oder Stammgast auf der Landesebene bist, bei unseren Bildungswochenenden sind alle interessierten Personen von 15-26 Jahren sowie Juleica-Inhaber*innen herzlich willkommen. Das Thema dieses Bildungswochenendes wird "Kommunikation" sein. Wir konnten hier einen externen Referenten zum Thema gewinnen, der seit knapp 30 Jahren Trainer für Kommunikation ist und insbesondere für junge Menschen Rhetorik-Seminare durchführt.
Jedes Wochenende ist von den anderen beiden Bildungswochenenden abgekoppelt, d.h. du kannst auch nur an einem Wochenende teilnehmen.
Für die Teilnahme an der Fortbildung besteht die Möglichkeit, sich vom Arbeitgeber freistellen zu lassen und beim Land die Erstattung des Verdienstausfalls zu beantragen. Nähere Infos gibt's im Landesjugendsekretariat (bitte hierzu mind. 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns im LJS melden)!
AP-Fortbildung: Nein
JuLeiCa-Fortbildung: Ja
Personenkreis: Neonazis, Mitglieder extremistischer Organisationen und deren Anhänger haben zu dieser Veranstaltung keinen Zutritt! Als Werkstatt der Demokratie basiert unser Kinder- und Jugendverband auf Humanität, Toleranz, Solidarität, Pluralität, Interkulturalität und Ganzheitlichkeit.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.